Diese Seite werden wir im Laufe der Zeit mit tollen und leckeren, aber auch gesunden, Hollerrezepten
füllen!
Zutaten:
10 Holunderblütendolden, 300 g Sahne
Biskuit:
3 Eier, 100 g Zucker, 1 EL Vanillezucker
120 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 EL Kakao
Belag:
6 Blatt Gelatine
250 g Naturjoghurt, 100 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 250 ml Johannisbeernektar
Guss:
3 Blatt Gelatine
400 g Himbeeren, 1 EL Zitronensaft, 80 g Zucker
und ein paar Holunderblüten zum Verzieren
Die Blütendolden vorsichtig ausschütteln, in die Sahne legen und über Nacht ziehen lassen.
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unterheben. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Ø) streichen und
backen.
Backzeit: ca. 30 Min. bei 180 °C (160 °C Heißluft)
Einen Tortenring um den abgekühlten Boden legen.
Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Holunderblüten aus der Sahne entfernen. Die Sahne steif schlagen. Etwas Sahne für die Garnitur kühl stellen. Joghurt, Zucker,
Vanillezucker und Nektar glatt rühren. Die nach Anweisung aufgelöste Gelatine unterrühren, die restliche Sahne unterheben.
Auf dem Boden verteilen und mindestens 2 Std. kühl stellen.
Für den Guss die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren mit einem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb streichen und mit dem Zitronensaft und Zucker verrühren. Die Gelatine auflösen
und unter die Himbeeren rühren. Auf der Torte verteilen und nochmals kühl stellen.
Vor dem Servieren mit der restlichen Sahne und den Holunderblüten verzieren.